4 Wochen · Franziska Thyssen
Weihnachtliche Grüße

Mehr lesen Kommentare deaktiviert für Weihnachtliche Grüße
4 Wochen · Franziska Thyssen
Mehr lesen Kommentare deaktiviert für Weihnachtliche Grüße
7 Monaten · Franziska Thyssen
Mehr lesen Kommentare deaktiviert für Jubiläum Hoppmann & Ernst
1 Jahr · root
Mehr lesen Kommentare deaktiviert für WEIHNACHTSGRUß ZUM JAHRESSCHLUSS
1 Jahr · Franziska Thyssen
Mehr lesen Kommentare deaktiviert für Aktuelle Information: neue Regeln für Besucher
2 Jahren · Maria Theresia Warneke
Mehr lesen Kommentare deaktiviert für BESCHÄFTIGUNGSPLAN für die Woche vom 21.09.-27.09.2020
3 Jahren · root
Liebe Angehörige!
Wie Sie wissen, hält die Coronavirus-Epidemie noch immer an. Auch wenn die Infektionszahlen in Deutschland und in der Region um Göttingen seit einiger Zeit rückläufig sind, müssen wir die Gefahr der Infektion weiterhin ernst nehmen. ,,Normale‘‘ Besuche in unserem Haus sind deshalb weiterhin nur mit Einschränkungen möglich. Welche Regeln aktuell im Haus Elisabeth gelten, haben wir Ihnen nachfolgend zusammengefasst:
1. Schon seit einigen Wochen besteht für Sie die Möglichkeit, Ihre Verwandten vorübergehend und stets unter Einhaltung bestimmter Hygieneregeln (Mund-Nasen-Schutz, Händehygiene, Nies-Etikette, 1,5 m-Abstand) abzuholen und sich außerhalb unseres Hausgeländes relativ frei zu bewegen. Bitte teilen Sie uns dazu mit, wann Sie Ihren Angehörigen abholen, damit entsprechende Vorbereitungen treffen können (ggf. Rollstuhlbereitstellung) und wann Sie wieder zurückkommen.
2. Auch der Besuch von bis zu drei Personen pro Bewohner und Tisch ist in unserem weitläufigen Garten nach Terminabsprache und unter Einhaltung der unter 1. genannten Hygieneregeln wieder möglich.
3. Besuche innerhalb unseres Hauses sind Einzelpersonen nach Absprache und nach Protokollierung erlaubt. Dazu stellen wir zum einen unseren gesonderten Besuchsraum zur Verfügung. Zum anderen ist unter bestimmten Voraussetzungen auch ein Besuch im Bewohnerzimmer möglich. Setzen Sie sich bitte dazu vorab mit uns telefonisch in Verbindung.
Für alles Besuchsvarianten gilt: Es darf bei keinem der Beteiligten eine COVID-19-Infektion vorliegen! Symptome können Atembeschwerden, Fieber und ggf. auch ein eingeschränkter Geruchs- und Geschmackssinn sein. Sehen Sie also bitte von Besuchen ab, wenn Sie entsprechende Symptome haben oder bereits positiv getestet worden sind. Auch Besuche nach (Urlaubs-)Aufenthalten in Risikogebieten sind innerhalb von 14 Tagen nach der Rückkehr nicht zu empfehlen.
Wir bedanken uns bei Ihnen für Ihr Verständnis und Entgegenkommen, aber auch für Ihr Vertrauen, dass Sie alle von Beginn dieser unseligen Ausnahmesituation an uns entgegengebracht haben. Wir werden Sie selbstverständlich sofort informieren, wenn ,,normale‘‘ Besuche wieder möglich sind.
Bis dahin: Bleiben Sie bitte gesund!
Wollbrandshausen, den 13.07.2020
Wolfgang Schütte
– Heimleiter –
Mehr lesen Kommentare deaktiviert für INFORMATION 2: Coronavirus
3 Jahren · root
Liebe Angehörige!
Seit nunmehr 11 Wochen werden wir alle durch die weltweit anhaltende Corona-Krise und die damit verbundenen Einschränkungen belastet. Besonders der Umstand, dass Sie Ihre Verwandten in unserem Haus nicht wie gewohnt besuchen können, wiegt für alle Beteiligten schwer.
Die uneinheitliche Informationspolitik der Bundesregierung, aber auch der Länder hat die Situation zuletzt leider auch nicht immer vereinfacht.
Wie Sie wissen, haben wir zur Abmilderung der Umstände schon recht frühzeitig auf die sog. ,,Besuchsfensterlösung‘‘ gesetzt, die Ihnen zumindest erlaubt, mit bis zu drei Personen unter Einhaltung der gebotenen Abstandsregeln Ihren Angehörigen wenigstens zu sehen und zu sprechen.
Alternativ besteht seit Montag, dem 25.05.2020 die Möglichkeit, unseren Besuchsraum zu nutzen – allerdings leider nur unter strengen Auflagen, die uns vorgegeben wurden: Dazu zählt u.a., dass stets nur eine bestimmte Person das Haus betreten darf, die ihren Besuch zu protokollieren hat. Während des Besuches muss der Besucher durchgehend einen Mundschutz tragen, man spricht durch eine Plexiglasscheibe und wird auf Abstand gehalten. Auch ist das direkte Überreichen von Mitbringsel nicht erlaubt. Nicht einmal ein Kaffee darf gemeinsam getrunken werden. Wenn Sie mich fragen, erinnert das ein bisschen an Gefängnisbesuche. So kommt es, dass bisher die meisten nach wie vor die Fensterlösung wählen.
Hinzukommt, dass beide Angebote eher nur für diejenigen Bewohner infrage kommen, die in der Lage sind, ein Gespräch zu führen und diesem zu folgen. Für diejenigen Bewohner, die dazu nicht mehr in der Lage sind, ist der körperliche, gestische und mimische Kontakt umso wichtiger. Umso belastender ist es gerade für diejenigen von Ihnen, die diesem Bedürfnis aufgrund der gegebenen Umstände nicht nachkommen können.
Seien Sie bitte versichert, dass wir alles Erdenkliche dafür tun, dass Ihre Verwandten trotzdem nicht auf sozialen Kontakt und menschliche Wärme verzichten brauchen.
Insofern möchten wir uns bei Ihnen für Ihr Verständnis und Entgegenkommen, aber auch für Ihr Vertrauen bedanken, dass Sie alle uns von Beginn dieser unseligen Ausnahmesituation an entgegengebracht haben. Wir werden Sie selbstverständlich sofort informieren, ab wann ,,normale‘‘ Besuche wieder möglich sein werden.
Bis dahin: Bleiben Sie bitte gesund!
Mehr lesen Kommentare deaktiviert für INFORMATION: Coronavirus
3 Jahren · root
Mehr lesen Kommentare deaktiviert für BESCHÄFTIGUNGSPLAN für die Woche vom 30.03.-05.04.2020
3 Jahren · root
Mehr lesen Kommentare deaktiviert für BESCHÄFTIGUNGSPLAN für die Woche vom 23.03. bis 29.03.2020
3 Jahren · root
Mehr lesen Kommentare deaktiviert für INFORMATION: Coronavirus